Fortbildung ist als selbstverständlicher Bestandteil psychotherapeutischer Berufsausübung zu sehen und definiert sich als eine Interaktion zwischen PsychotherapeutInnen als Lernenden, der sich ständig weiterentwickelnden wissenschaftlichen Erkenntnis, dem Berufs- und Praxisumfeld und ganz allgemein den Einflüssen der Gesundheitspolitik. (Auszug: Fortbildungsrichtlinie des BMGF)
Veranstaltung | VeranstalterInnen | |
---|---|---|
Same same but different: Selbsterfahrungsgruppe12. Februar 2021
Praxis Metz, 1140 Wien, Griesingergasse 26/12
|
|
|
Forum Lecture: In-Beziehung-Stellen. Personzentrierte Aufstellung in Theorie und Praxis18. Februar 2021, 18.00 ‒ 20.00 Uhr
FORUM, 1150 Wien, Schanzstraße 14/Top 3.3. Eingang: Koberweingasse 1
|
|
|
Forum Lecture: Hochsensibilität8. März 2021, 18.00 – 20.00 Uhr
FORUM, 1150 Wien, Schanzstraße 14/Top 3.3. Eingang: Koberweingasse 1
|
|
|
Erkennen – Verstehen – Behandeln. Heilsame Schritte im Umgang mit Traumafolgestörungen12. März 2021
FORUM, 1150 Wien, Schanzstr. 14/Top 3.3, Eingang: Koberweing. 1
|
|
|
Therapeut*innenfrühstück im Café Museum24. April 2021, 10.00 – 12.00 Uhr
Café Museum, Operngasse 7, 1010 Wien
|
|
|
In-Beziehung-Stellen: Personzentrierte Aufstellung, Selbsterfahrungsgruppe30. April 2021
Kardinal König Haus, 1130 Wien, Kardinal König Platz 3
|
|
|
Forum Lecture: Inklusion und Psychotherapie für Menschen mit Behinderung10. Mai 2021, 18.30 – 20.30 Uhr
FORUM, 1150 Wien, Schanzstraße 14/Top 3.3. Eingang: Koberweingasse 1
|
|
|
Focusing-orientiertes systemisches Arbeiten mit Paaren. Workshop4. Juni 2021
Praxis Metz, Griesingergasse 26/12, 1140 Wien
|
|
|
Strukturgebundene Prozesse im Konzept der Focusing-Therapie4. Juni 2021
Forum, 1150 Wien, Schanzstraße 14/Top 3.3, Eingang: Koberweingasse 1
|
|
|
Focusing: Die Weisheit des Körpers nutzen - Selbsterfahrung1. Oktober 2021
Therapiezentrum OK, 1140 Wien, Onno Klopp Gasse 6/3A
|
|